Pilsach, Dezember 2018
Gewerbeschau Pilsach - völlig neu konzipiert
Für 2019 haben die Initiatoren der Gewerbeschau das Rad völlig neu
erfunden. Ein längst erfundenes Rad bleibt es nur im Hinblick darauf,
dass das erfolgreiche Grundkonzept der Vergangenheit für diese
regional beliebte gewerbliche Veranstaltung der engagierten und
beherzten kleinen Gemeinde nordöstlich Neumarkts gleich geblieben
ist: Die Gemeinde veranstaltet unter der Leitung von Pilsachs erstem
Bürgermeister Adolf Wolf und die engagierten Beteiligten
organisieren es - terminliche Abstimmung, Angebot, Verpflegung,
Attraktionen und Kinderprogramm sind schließlich auch wichtig.
Neu ist nicht nur der Termin
Dass man den Termin vom letzten Juli-Wochenende auf einen
Sonntag im Frühling vorverlegen wollte, hat sich in den letzten Jahren
mehrfach abgezeichnet. Direkt vor den Ferien, kurz vor dem
Urlaubsantritt vieler Familien, war wohl immer schon ein guter Tag
zum Feiern, zum Besuch eines Biergartens oder zum Baden. Optimal
auch für das Pilsacher Dorffest mit seinen vielen Vereinen und deren
kulinarischen wie auch erfrischenden Angeboten und Attraktionen.
Für die Handwerksbetriebe unter den Ausstellern war es aber wohl
mehr die Notlösung unter den Terminen, die zwar in der
Sommerpause eher Zeit für die Veranstaltung fanden, ihre Kunden
aber überwiegend nur noch für langfristige Projekte begeistern
konnten. Da lag es auf der Hand einen Zeitpunkt zu finden, der allen
Betrieben wie auch den interessierten Besuchern zu Gute kam. Der
letzte Sonntag im März, als der Tag, an dem keine anderen
Veranstaltungen die Begeisterung für eine Gewerbeschau trüben
konnten, wurde aus der Wiege gehoben.
Losgelöst vom Dorffest
wird es 2019 also zwei große Veranstaltungen geben: Das Doffest,
das wie gewohnt am letzten Juli-Sonntag stattfinden wird und das
vorgezogene gewerbliche Ereignis, bei dem wieder eine Vielzahl
regionaler Betriebe nicht nur aus Pilsach, sondern auch aus anderen
umliegenden Gemeinden und aus der benachbarten großen
Kreisstadt Neumarkt vertreten sein werden.
Viele bekannte und auch neue Gesichter
werden auf der Veranstaltung anzutreffen sein. Alle
gewerbetreibenden Unternehmer, Freiberufler, Künstler, Behörden
und Vereine sowohl aus Pilsach als auch aus der Nachbarschaft sind
zur Teilnahme eingeladen. Egal ob Handwerk, Handel oder
Dienstleistung: Wer nicht in direktem Wettbewerb zu einem Pilsacher
Unternmehmen steht findet bei dieser Veranstaltung der
aufgeschlossenen aktiven Pilsacher Bevölkerung seinen Platz im
geräumigen Zelt oder auf der großen Freifläche ebenso, wie seine
neuen Kunden, die sich für seine Leistungen interessieren.
GEWERBE
VERWALTUNG
VEREINE
Versorgung muss sein
schließlich will Besucherin, Besucher und Kind neben dem
umfangreichen gewerblichen Angebot auch leiblich versorgt sein und
Kinder wollen auch Spaß haben, am Informationstag der
Erwachsenen - oder wer weiß, vielleicht wird es ja auch ein
Informationstag für die kleinen Besucher?
Anmeldung
Anmelden können sich interessierte Aussteller entweder direkt bei
1. Bürgermeister Adolf Wolf unter Tel.: (09181) 2912 40
(Verwaltungsgemeinschaft Berngau, Pilsach, Sengenthal)
Tel.: (09181) 30661 (Gemeinde Pilsach)
Mobil: (0175) 183 4426
E-Mail: bgm.wolf@vg-neumarkt.de
oder bei der
WERBEGEMEINSCHAFT PILSACH
Ed Sheldon, Mobil: (0177) 5363 482
E-Mail: WERBEGEMEINSCHAFT@PILSACH.info
Stand-Reservierungsformular
für Aussteller als PDF-Datei hier herunterladen
Kosten
Für die Teilnahme an der Veranstaltung als Aussteller ist eine Gebühr
in freiwillig zu wählender Höhe zu entrichten, für die von der
Gemeinde Pilsach als Veranstalter der Gewerbeschau wunschweise
entweder eine Spendenquittung oder auch eine Rechnung
ausgestellt werden kann.
Die Gebühr dient zur Deckung der Kosten für Zeltmiete, Werbung,
Attraktionen.
Der Eintritt für Besucher ist frei.
Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt am
Ausstellungsgelände des DJK-Vereinsheims in der
Neumarkter Straße 27
92367 Pilsach
© Copyright 2018 - All rights reserved - WERBEGEMEINSCHFT PILSACH - 92367 Pilsach - powered by: Gemeinde Pilsach, Werbegemeinschaft Pilsach, GS7E.com|SECURITY
PILSACH, eine starke Gemeinschaft für eine starke Zukunft…
WERBEGEMEINSCHAFT PILSACH - Veranstaltungsplanung, Konzeption, Werbung, Logistik, P&R
Über die nachfolgenden Links gelangen Sie zum Leistungsspektrum der einzelnen Aussteller und Sponsoren
Die Pilsacher 12+1 v.l.n.r: Johannes Lodermeyer, Gerhard Heidner, Michaela Graf, Manfred Beer,
Rita Weber, Peter Edenharder jun., Anna Bärnreuther, 1.Bgm. Adolf Wolf, Sandra Spies, Ed
Sheldon, Bart Vossaert, Karsten Kölbl Fotos: Doris Distler, Neumarkter Tagblatt
GEWERBESCHAU
PILSACH
Sonntag, 31. März 2019
(Stand: 31.03.2019)
ACHTUNG:
KEINE AUSSTELLUNGSFLÄCHEN MEHR FREI !
Eckdaten zur Gewerbeschau 2019
Eröffnung der Gewerbeschau
2019 am 31.März:
10:00 Uhr
durch
Albert Füracker
Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat
Willibald Gailler
Landrat des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz
Adolf Wolf
1. Bürgermeister und Veranstalter der Gewerbeschau Pilsach
Ed Sheldon
Veranstaltungs-Orga, Werbung, PR, Presse
Teilnehmer
65 aktive große und kleine engagierte Unternehmer, Betriebe,
Gewerbetreibende, Künstler und Vereine überwiegend aus Pilsach,
Lauterhofen, Sengenthal, Berg, Deining, Postbauer-Heng und last not
least: Neumarkt stehen an diesem Tag bereit, ihre Besucher von ihrer
Leistungsfähigkeit zu überzeugen.
Weitere 14 Unternehmer und Politiker sind persönlich an der
Teilnahme verhindert. Sie fördern die seit 2016 ständig wachsende
Veranstaltung der unscheinbar wirkenden und sympathischen, direkt
an der Autobahn A3 zwischen Neumarkt und Lauterhofen gelegenen
kleinen Gemeinde, die weit mehr zu bieten hat, als man ihr auf den
ersten Blick ansehen würde finanziell und zeigen so ihre Solidarität
mit der Gemeinschaft.
Gemeinsam zeigen sie auch Flagge und lassen sofort erkennen, wie
sehr Pilsach seinen guten Ruf verdient, Gewerbestandort mit Herz
und Kompetenz sowie Wohnort mit Stil zu sein.
Programm
Zur geselligen Auflockerung des gewerblichen Charakters dieser
verkaufsoffenen Veranstaltung wird nicht nur ein
abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für jung und alt
sorgen. Auch für die leiblichen Bedürfnisse steht Besuchern wie
Ausstellern ein umfangreiches Angebot an kulinarischen
Köstlichkeiten, Getränken, Kaffee und Kuchen zur Verfügung.
Ihr leibliches Wohl gewährleisten
Leichtsinnsküche
mit Silvia Lupinacci‘s veganen Leckereien
Gansl-Stammtisch
Grill
SKK Krigerverein
Fischgrill
Bayern Batzis & DJK
Getränke von Lammsbräu
Brauwerkstatt
Bierproben aus der Lauterachquelle
Ariafresca
Italienische Weinspezialitäten
Basilius, Velburg
Kaffee aus nachhaltigen Quellen
Pfarrverein Pilsach
Kuchen nach Hausfrauenrezept
Süße Biene
Gebrannte Mandeln, Popkorn und mehr…
Flamm Anna
Crepes und Flammkuchen wie man sie liebt
Ziegl Bauernhof
Fam. Hollwecks Molkereiprodukte aus
nachhaltiger Landwirtschaft
Stod‘l Brennerei Wolf
Hausgebranntes, das die Seele wärmt
Abwechslungsreiche Unterhaltung erleben Sie
ab 10:00 Uhr
Encaustic Malkunst mit Carmen Zwengauer
Kinderschminken mit Kerstin Meier-Reichel
Hüpfburg
ab 13:00 Uhr
Fahrradcodieren der Polizeiinspektion NM
Kutschfahrten mit Cordula Hierl
Eselreiten mit Familie Amato
13:00 Uhr
Ritterspieleinlagen der Wolfsteinfreunde e.V.
14:00 Uhr
Showeinlage 1 der Artico Zirkusartistik-Gruppe
14:30 Uhr
Modeschauen für Übergrößen mit Aurelia Moden
15:00 Uhr
Showeinlage 2 der Artico Zirkusartistik-Gruppe
15:30 Uhr
Ritterspieleinlagen der Wolfsteinfreunde e.V.
16:00 Uhr
Showeinlage 3 der Artico Zirkusartistik-Gruppe
16:30 Uhr
Modeschauen für Übergrößen mit Aurelia Moden
17:00 Uhr
Veranstaltungsende,
rhythmisch geselliger Ausklang eines sicherlich
hervorragenden Tages mit der
Sambagruppe ChoCoDeLas
Genießen Sie einen besonderen Tag in Pilsach -
wir freuen uns auf Sie!
Es erwarten sie viele weitere Überraschungen wie ein Glücksrad und
top Angebote der teilnehmenden Gewerbebetriebe. Ausreichende
Parkmöglichkeiten finden Sie unweit des Veranstaltungsortes entlang
der Neumarkter Straße, auf dem Gelände des Pilsacher Bauhofs und
im benachbarten Gewerbegebiet an der Muschel. Ein Radweg führt
Sie sicher und direkt auf das Gelände.
.
Aktuelle Zahlen zum 31.03.2019
aktive Teilnehmer:
65
Sponsoren:
14
Marken:
79
NOCH
0 TAGE